Hier geht s lang. Zum TopChop-Umbau

Am 13-06-2017, als knapp 2,5 Jahre nach der Bergung, gehts weiter:

 

Hier beschreibe ich die Verwandlung des KeksTaxis.

Klick

Heute am 11.01.2015 war Abholtag in Wepersloh.

Schwiegervater war so nett, und ist als Beifahrer und Unterhalter mit gefahren.

Abfahrt war um 9:30 Uhr.

Am Abend vorher hatte ich den Sprinter geholt, und in der Werkstatt alles Nötige (und auch Überflüssiges) zusammengestellt.

Also Abfahrt, nach Wallach Zeugs eingeladen und los gings.

Trocken los gefahren, zwischendurch Regen, Wind und Sturm, Graupel und weisse Strassen.

Angekommen (einfache Fahrt rund 200km) war alles trocken. Ein bisschen Wind ist hier im Norden wohl Pflicht.

 

Der Verkäufer, sehr nett, bat uns ins Haus. Dort haben wir den Kaufvertrag und das "Geschäftliche" abgewickelt.

Danach hat er einen Nachbarn gebeten uns beim Verladen zu helfen.

Um es gleich zu sagen:
Der Sprinter (bzw. die Innen liegenden Rahäuser) ist zu schmal!!!
Macht aber nix. Mit meinem Rangierwagenheber haben wir den Keks über die Radhäuser gehoben, dann wieder abgelassen. Passt wie angegossen.

 

Am Nachmittag sind wir dann in Rheinberg angekommen.

Die Scuderia stand schon "stramm" (Nein, nicht vom Vorabend :-), um den Keks genau so wieder abzuladen.

Nun steht er erst mal in der Garage.

Hier die Bilder vom Tage:

Nachtrag, Bilanz:

Miete Transporter:      70€

Diesel, Verbrauch:       60€

KM-Zuzahlung:            50€

Kaffeepause:              10€

 

Gesamtkosten Transport (445km) = 190€

Das entspricht rund 2/3 des Kaufpreises!

Wie so Vieles fängt auch diese Geschichte mit dem allabendlichen Surfen auf verschiedenen Autoseiten an.

Wir schreiben Heiligabend den 24.12.2014 - Ein Christkind!?

 

Konkret war es ein Hinweis vom "Chiemseeumrunder" aus dem FIAT 126 Forum zu einer EBAY-Anzeige: klick

 

Da die Anzeige bald verschwinden wird... hier ein PDF-Ausdruck:

Bild geklaut bei ebay / Verkäufer
ebay-Anzeige: 251766083393
Fiat 126 Polski Bambino - BJ 1989 in in [...]
PDF-Dokument [316.9 KB]

Abgeholt wird er am Sonntag, den 11.01.2015

Damit kann ein neuer Anlauf in meiner Kekskarriere beginnen.

 

Was draus wird weiss ich noch nicht.

Zuerst soll und muss er deutsche Papiere (und eine deutsche Zulassung) bekommen Dann sehen wir weiter.

 

Erste Recherchen haben ergeben, dass ich folgendes brauche:

  • Kaufvertrag
  • Eidesstattliche Versicherung des Verkäufers, dass er die Papiere verloren hat / keine Papiere besitzt
  • Kopie des Personalausweises des Verkäufers

Diese Unterlagen bereite ich schon mal für Morgen vor.

 

Abholen werde ich ihn mit einem Mercedes-Sprinter von der Moerser Transportervermietung A40. Wir haben nachgemessen. Mit ein klein wenig Glück passt er genau zwischen die Radkästen des Sprinters.