TeamTransporter
Wir schreiben Mittwoch, den 22-02-2017.
Der TÜV vom Hänger war nun fast ein Jahr überfällig!
Geschichte.
Nun hat er wieder TÜV!
Peinlich, peinlich: Ich hatte im Stecker Licht und Bremslicht auf den falschen Pin angeschlossen. Das hat Reiner leDandeck schnell korrigiert. Fertig. TÜV für 2 Jahre.
Trotzdem stimmt da etwas nicht.
Bei der Abfahrt bei leDandeck funktionierte alles. Nach 15 Minuten Fahrt im Regen funktionierte das rechte Licht und die linke Nummernschildbeleuchtung wieder nicht.
Kacke! Ich werde noch bekloppt mit dem Dingen!
Fertich
Die letzten Tage habe ich etwas Schwarzarbeit gemacht.
Hänger und Bracken sind jetzt so wie es sich gehört: SCHWARZ
Gestern (20-05-2015) habe ich den TeamTransporter mit Hilfe von Sohnemann aus Wallach abgeholt. Steht jetzt auch "zu Hause" beim Zetti, beim Kekstaxi und beim Joghurtbecher.
Ich bin mal gespannt wie lange ich den Nachbarhof noch vollstellen darf...
Na ja, fast fertig:
Der Blinker links blinkt nicht... Kann nix Grosses sein. Wird schon.
Ein bisschen was geht immer.
Gestern war Vatertag, heute (16.Mai 2015) ist TeamTransportertag.
Ich habe die Rückleuchten angeklemmt und den Stecker (jetzt 13-polig) montiert.
Die nachgeforderte Blinkerkammer war auch geliefert worden. Der hat tatsächlich eine komplette Leuchte geschickt.So etwas ist heute wohl einfacher als das fehlende Teil rauszusuchen....
Mir recht, so habe ich Ersatz.
Mit unserer Profiausstattung war das "kleines Kino".
Ausprobiert habe ich noch nix, weil ich mit Auto ohne Hängerkupplung unterwegs war.
Aber ich hatte alles sorgfältig notiert und ebenso sorgfältig montiert.
Der ElektroGott ist zuversichtlich.
Zwischenzeitlich hatte ich eine schöne schwarze (!) Utensilienkiste gekauft und montiert. Man, wie geil!
Schweissen durfte ich auch: Der "Steckerhalter" (Foto oben) war waggelich.
3 Schweisspunkte druff: Fettich. Sitzt! So muss das!
Am Ende habe ich dann noch ein bisschen weiter schwarz lackiert.
Am 03-05-2015 habe ich ihn mir zum ersten Mal vorgenommen.
Beim ersten grossen Arbeitseinsatz (Kiestransport) habe ich ein Rücklicht geschrottet...
Also neue bestellt und montiert.
Schwarz ist er auch schon (ein kleine wenig) geworden.
Mit dem Scuderia-Aufkleber ist er heute dann auch noch zum Familienmitglied geworden.
OK, gannz fertig bin ich nicht geworden:
1. Glühbirnen aus den alten Rücklichtern passen nicht.
2. Einem Rücklicht fehlt die Blinkerkammer! Hä?
Ja, da fehlt einfach eine Plastikabtrennung. Ich habe das heute gleich mal beim Verkäufer (über ebay) angemeckert.
Es hat sich zwischenzeitlich etliches angesamelt, was transportiert werden will.
Ausserdem hat unser neuer Familienkutsche nun auch eine Anhängerkupplung.
Also? Wir brauchen einen Anhänger.
Natürlich vor allem für den Transport von Sperrmüll, Büroaltunterlagen und Gartenabfällen.
Schön, dass auch noch Auffahrrampen dabei waren, und dass die FIATs draufpassen.
Er war mal als Sonderanfertigung für den Transport für einen Strandsegler (in Moers) gebaut worden.
Gekauft haben wir ihn in Oberhausen für 550€ + 12 Underberg.