Dette hat(te) Geburtstag
Gehört ja eigentlich gar nicht hier hin, dann aber doch irgendwie.
Hier geht es um eine Geburtstagsüberraschung, die sich gewaschen hatte...
Wie ich später erfahren sollte war der Coup von ganz langer Hand vorbereitet.
Handlanger waren diese beiden jungen Herren:
Drahtzieherin, seit August, war die Dame in grauem Pulli.
Ich hatte von ihr ein Überraschungswochenende geschenkt bekommen. Ziel: top secret!
Also wie immer, wenn wir in den Urlaub fahren: Ich fahre mit!
Wir schreiben Samstag, den 12. Oktober 2024.
Es ging nach 35716 Dietzhölztal. Genau gesagt dort zur Museumsstraße 1. Hier reden wir von rund 5622 Einwohnern. Wohlgemerkt für die gesamte Gemeinde. Wir waren auf dem Weg zum Ortsteil Ewersbach. Keine Ahnung wie wenig Menschen dort leben.
ABER: Es gibt seit neustem (2023) dort das "Nationale Automuseum"
IRRE!
Nachdem meine erste Sprachlosigkeit überwunden war, die Begrüssung und Freude auch, gings zum Eingang, dort erst mal rein, ... und dann wieder raus: Feueralarm
Das war aber wohl eher ein blinder Alarm, also erst mal wieder alle rein und gucken!
Im Foyer gab es die ersten Leckerbissen aus der Abteilung Sonderausstellung Ferrari zu bewundern. Also hin, bzw. hoch:
Schon mal nicht schlecht, aber nicht so ganz meine Kragenweite.
Also weiter.
Zur nächsten Ausstellung, das sind rund 150 dauerhaft ausgestellte Exponate, ging es an der Carrerabahn und dem Fahrsimulator vorbei über den Innenhof weiter:
Ich weiss, ich weiss. Viele Bilder, aber das ist so im Nationalen Automuseum. Da muss man durch!
Also ab ins eigentliche Museum. Das befindet sich in ganz zauberhaft hergerichteten alten Werkhallen. Alleine das ist schon ein Besuch wert. Aber, der gute Prof. Loh soll seit ca. 50 Jahren Fahrzeuge sammeln.... Es gibt also viel zu gucken:
Abteilung "Museum"
Museumsmarathon.
Ein excelent gemachtes Museum, das aber hier noch lange nicht zu Ende ist.
Das Highlight am Ende: Die grosse Halle.
Hier stand dann der "Rest". Alles mit Rang und Namen. Und vor allem: Reichlich!
Weiter gucken und staunen:
Das war meine Bilderflut vom Nationalen Automuseum des Herrn Prof. Loh.
Absolut empfehlenswert.
Wer nur etwas auf alte Autos steht, oder einfach nur um ein sehr schön gemachtes Museum zu erleben, der muss da mal hin!
Abschliessend gab es für uns noch ein gemeinsames Kaffee-Kuchen-Gelage, ein Abendessen beim örtlichen Italiener, eine Übernachtung in einem ebenfalls bemerkenswerten Hotel und die Rückfahrt über Freudenberg.
Hier ein paar wenige, ausgesuchte Fotos
Frühstück in Netphen und Rückfahrt über Freudenberg
110.635
01 Autos\61 Diverses 2024\12 Nat._Automuseum\01 Originalfotos komplett