Schrauber Wochenende 2018 bei Wolti
Der (ex-)Kellermeister des 500er Forums und Godfather der Ersatzteile und uranhaltigen Erdnüsse mit Ironie und ... und noch vielen anderen Talenten, hatte zum 3. Schrauberwochenende gerufen.
(Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!)
Die Scuderia ist zu 2/3 dem Aufruf gefolgt.
Dette und M´chen machten sich am Freitag, den 27.04.2018 auf den Weg nach Gronau-Epe.
Abfahrt war so gegen 11:30 Uhr.
Treffpunkt für uns zwei Beiden war 11:60 Uhr in Wallach. Wir mussten noch Underberg nachladen...
Laut Navi, Dette hatte sich für sagenhafte 22€ über ebay-Kleinanzeigen ein Garmin nüvi 250 (tatsächlich mit "ü"!) gekauft. Kartenmaterial aus 2017, sollten es gut 100km werden.
Fahrzeit 1:30 Stunden.
Wir hatten "nüvi! auf Landstrassen programiert. Kein Bock auf Autobahfahrerei!
Das war eine gute Idee.
Die Anreise hatte was von Urlaubsfahrt. Herrlich durch die niederrheinisch-münsterländische Tiefebene zu jagen. Schöne Strasssen, kaum Verkehr, alles grün und satt.
So ist mir der Niederrhein am liebsten.
Ankunft war dann ziemlich genau um 14:00 Uhr.
Pippipause, landwirtschaftliche Zugfahrzeuge, Kreisverkehre im Niemansland und solche Sachen haben uns offenbar etwas länger als genavit, aufgehalten. Ist doch Latte, war doch schön!
Die Veranstaltung war schon voll im Gange, die Referenten liefen auf Hochtouren und die Deliquenten standen in Schockstarre daneben.
Gefesselt von der Qualität des Urans, äh des Fachwissens...
Wir haben uns dann zuerst einmal unauffällig eingereit.
Bloss keinen Eintrag ins Klassenbuch riskieren!
Bevor es für uns los ging mussten wir erst richtig ankommen, auspacken, Zelt aufbauen und das neue Einfamilienwohnhaus gemütlich einrichten.
Auch das war schnell erledigt.
Auf ins Gewühl:
Gegen 15:30 Uhr gab es den ersten Boxenstop. Kuchen futtern, denn ein leerer Bauch studiert nicht gerne.
Danach gab es den freitaglichen Schluss-Spurt bis zum Grillen um 19:30 Uhr.
Timmy hatte das grosse Los gezogen und durfte das klein geschnittene Tier über der offenen Flamme zur kulinarischen Höhe treiben. Respekt. Man! Das war lecker Zeug!
Damit war der Pflichtteil abgehakt, die Kür konnte kommen, und sie kam!
Aus menschenrechtlichen Gründen halten wir die meissten Fotos der Nacht unter Verschluss....
Die Nacht ging so gegen 2:30 Uhr- Der Morgen kam exakt um 8:14 Uhr. Zumindest für mich...
Die ersten Kämpfer hatten schon den ersten Cappuccino intus, als ich vorsichtige Gehversuche Richtung Dusche unternehmen konnte.
An dieser Stelle einmal ein RIESENDANKESCHÖN an unsere Gastfamile van Schelve. Eine riesen Sache, die ihr uns da anbietet.
Euer zu Hause ist wie für uns gemacht:
Ein tolles Grundstück, eine schöne grosse Werkstatt, ein Wintergarten, eine DUSCHE!!!!
Danke an Barbara, an Stefan und an Markus!
Zweiter Tag: Samstag, der 28-04-2018
Nachdem wir gegen 9:00 Uhr gemeinsam ein lecker Frühstück eingenommen hatten ging es gegen 10:00 Uhr wieder um die Wurst: Lernen und lehren.
Es ging Socke´s Auto (ein wunderschöner grauer L) an den Kragen, bzw. an die Steuerkette.
Wir hatten mehrheitlich beschlossen, dass Socke die Steuerkette an seinem Auto wechseln will....
Am gestrigen Tag hatten wir bei der Kontrolle des Verteilerfingers bemerkt, dass die Steuerkette "auf" ist und gewechselt werden muss!
Also ran an den Speck, ab ins kalte Wasser.
Schlussendlich hat er das toll abgearbeitet, aber festgestellt, dass die Kette in Ordnung ist, und bleiben kann. Also: Also wieder alles rückwärts und zusammen bauen FIAT läuft, alles wieder gut!
Währenddessen hatte Wolti sich mit einer Truppe um Strom, Anlasser und anderem elektrischen Gedöhns beschäftigt. Ach, und der Kombi vom Ralf springt jetzt auch wieder vernünftig an.
Lehrreicher Höhepunkt des Tages war die Exkursion in die Welt des 4-Gang-Schaltgetriebes.
Philipp, auch bekannt als Fiatos, lies uns ein wenig teilhaben an seinem Wissen. Er montierte ein Differential komplett auseinander, um uns zu zeigen, wir die Achswellen richtig getauscht werden. Anschliessend wurde alles wieder zusammen gefügt und erklärt wie und wo wir aufpassen müssen, um nicht neue Schäden zu verursachen.
Philip: Wie immer erste Sahne. Eigentlich können wir "Unbeleckten" nur ahnen, was du alles wirklich weisst! Das ist schon irre! Dank auch an dich!
Mir ist übrigens, hinter vorgehaltener Hand, zugetragen worden, dass man bei A5 Getriebe mit 5 Vorwärtsgängen käuflich erwerben kann! Schaltwegeverkürzungen und Achsmanschetten auch....
:-) Leider hatte er für mich keinen Bestellzettel dabei.... sonst hätte ich ja gerne ..... :-)
Genug gelehrt, jetzt wird geleert.
Den samstäglichen Abschluss fanden wir im benachbarten Hotel / Restarant.
Auch lecker und natürlich amüsant.
Den Schlusspunkt haben zwei Experten dann gegen 4:00 gesetzt! So hört man!
3. Tag = Sonntag, der 29-04-2018
Aufräumen - packen - Abfahrt
Alles hat ein Ende. auch das Schrauber-Wochenende 2018.
Wach werden, schütteln, duschen, frühstücken. Hatten wir schon, war heute auch so.
Alles gut!
Pünklich zum Abbau des Zeltes fing es tatsäch leicht an zu regnen. Mist, aber nicht zu ändern. Einpacken.
Gemeinsam haben wir die Werkstatt noch ein wenig aufgeräumt. So richtig viel Arbeit war das aber nicht mehr. Wir konnten ziemlich genau um 12:00 Uhr die Heimfahrt antreten.
Ohne Zwischenfälle waren wir dann gegen 13:45 Uhr zu Hause. Ende!
Fast Ende!
Hier und jetzt gilt es den 3 Referenten und natürlich und ausdrücklich dem Veranstalter Wolti ein riesengrosses Dankeschön zuzurufen.
Mensch Leute, das war ein tolles Wochenende, mit toller Location, tollen Themen, lehrreich und lustig. Besser geht nicht!
Danke Günther.
Unermüdlich und ohne beamtendeutsch und fachchinesisch bringt er uns Dinge in den Kopf, von denen wir vorher gar nicht wussten, dass es sie überhaupt gibt.
Danke Wolti
Tausendsassa der FIAT500-Szene.
Weiss alles und hat Alles.
Meister Georg stellt das alles auf die Beine, uneigennützig, unglaublich.
Und eigentlich kann er auch net sein:
He döt di niks!
Für die Bücher:
Der Motor ist nicht einmal annähernd warm geworden. Wie auch.
Das waren Hin- und Rückfahrt zusammen gerechnet genau ..... 207km!
Das sind gerade einmal 20% der Strecke, die Günther schon alleine für die Anreise auf sich genommen hat!
40018