Über unsere kleine Welt

Teamgeschichten bis 2014

ShoppingQueen bei Günni, oder:
"Du Idiot. Hättest dich ruhig mal früher melden können. Danke"


Am heutigen Samstag, 21.12.2013, hatten wir (Roberto und ich) dann doch Günnis Angebot auf 20% Abholrabatt(s) angenommen und sind ins nahe Ausland, ach ne, ins nahe Hennef gefahren.

Robertos Bestell-Liste haben die Zwei schön abgearbeitet.

An dieser Stelle an Dankeschön für die kompetente Beratung, Bewirtung und Unterhaltung an Günni und Gemahlin.

 

Tja, und weil der Tag des Angebotes war (geiz ist geil) hat der Fiffi eine neue Trompete bekommen.

Vor Aufregung hatte ich wohl ganz vergessen ein Foto davon zu machen.

Ditte hier (klick) hängt demnächst unter Fiffis Hintern. Wenn schon nicht schnell, dann wenigstens laut(er).

Günni war damit am Nordkap.

Sollte also für den Niederrhein reichen.

 

Aufklärung:
Das da oben: "Idiot", war meine Antwort auf Robertos Nachricht, dass er um 9:00 Uhr auf der Bahn, Richtung Günni, sei. Dummerwiese habe ich das erst gegen 9:20 Uhr gelesen.

Aber: Alles war gut. 9:30 Uhr hat er mich abgeholt. Rest: siehe oben. Braver Junge :-)


Bestandsaufnahme am 14.12.2013

Wir, ja, die gesamte Schuderia, haben uns am Samstag in der Werkstatt getroffen.

Roberto hat seine Einkaufsliste zusammen gestelllt.

War gar nicht soooo viel. Die Kosten liegen doch immer noch deutlich unter 3,0 Mio €. Geht doch!
Die blaue Mucca soll im Februar lackiert werden. Die Freude Hoch, es geht endlich weiter.

 

Anschliessend waren wir noch bei Thunderbike. Wir haben uns die aktuelle HD-Sommerkollektion 2014 angesehen.

UND! Die Werkhallen.

Hammer, was die da für einen Maschinenpark vorhalten. Da wird alles selbst produziert. Feine Sachen!

M´chen hat Fotos gemacht...

(Ich habe danach noch ein Stündchen in Wallach am Fiffi gespielt.)

Yo!!!! Und hier M*Chen´s´Bilder.....

Weltkulturerbe II
Drei Jungs in Essen

Knapp, aber immerhin haben wir Drei endlich doch noch einen gemeinsamen Ausflug geschafft.

Auf nach Essen, Zeche Zollverein am 06.10.2013.

Hier ein paar Fotos:

Bochum, ich komm´ aus Dir

Besser gesagt, Bochum wir kommen zu dir.

M´chen und ich waren heute (03-10-2013) hier: klick

 

Infiziert sind wir, scheisse V8 rockt.

Die "Örtlichkeit" war nicht so prickelnd, aber es gab eine Menge zu sehen.

In der hintersten Ecker schlummerte sogar ein vergessener Fiffi.

Sonst natürlich hauptsächlich Ami V8, aber auch ein paar Opelaner (zum Teil auch mit V8) und halt Dies und Das. Hübsches und weniger Hübsches.

Bunt in die Fotoreihe eingestreut sind wieder "Menschen-Tiere-Sensationen".

Allein dafür lohnte der Besuch.

Hier die Fotos:

Anschliessend ging es dann noch Richtung Siegen.

Mehr dazu: HIER

Eintrag vom 03-10-2013

Oldtimer Auf-Galopp in Krefeld am 22-09-2013

Pille und ich besuchen das Oldtimertreffen auf der Krefelder Rennbahn.

Das Wetter war nicht optimal, aber trocken.

Sehr viele hochkarätige Exponate, darunter auch zwei FIAT 500...

 

Als besonderes Schmankerl darf der "Beradino" gelten.

 

Hier die Bilder des Tages:

Modenschau in Xanten auf dem Markt. Na und?
Als Rahmenprogramm war ein offenes Oldtimertreffen angesetzt.

Also hin, wir schreiben Sonntag den 15. September 2013:

Frau und Herr Ecker machen einen Ausflug, nein nicht zum Nordbahnhof, sondern zum Weltkulturerbe, zur Zeche Zollverein!

Boah, Kultur und nebenbei noch schöne alte Autowagen...

Bilder vom 01-09-2013

Lone Wolf

Die Geschichte ist schnell erzählt. Keine Indianer!

Gestern (24-08-2013) fand das erste US-Car und -Bike und HotRod-Treffen im Pepperpott in Rheinberg-Ossenberg statt.

Geregnet hat´s. Schade.

Hier die Fotos.

 

Nachtrag:
RP vom 26-08-2013; Da war ich eventuell etwas zu spät am Ort des Geschehens.

Samstagsausflug von M´chen und Dette

Grefrath, 17.08.2013

Eine kleine Fotoauswahl vom Dette

Augen auf, was sieht die Truppe?
Eine tolle Puppe!

Aus diesem Grund habe ich hier mal eine Extrarubrik eingeführt:
Tiere-Menschen-Sensationen:

Aber seht selbst.

 

 

Und hier die Bilder vom M*Chen.

War schwer beeindruckend diese Veranstaltung......

Der Weg ist das Ziel.

Das Ziel war der Averdunkshof in Neukirchen-Vluyn:

Harley trifft Niederrhein am 04-08-2013

 

Niederrhein war da, wir auch. Ein paar alte Männer mit ihren Moppds waren auch da.

Der burner war das aber noch nicht.

Ein bisschen Aufbruchstimmung war da. Die werden gestern Abend ordentlich Gas gegeben haben.

 

Macht nix 1,

fahren wir einfach zum Young- und Oldtimertreffen nach Ka-Li.

Huch: 13 Uhr irgendwas 2 x Mercedes, sonst nix mehr. Abfahrt.

Macht nix 2,

gucken wir mal bei BurgerKing vorbei, da ist vielleicht US-Car-Burger-Kingen.

Huch, schon wieder nix. Weiterfahrt nach Rheinberg.

Macht nix 3,

Laut Lokalpresse (immer gut informiert), sollen sich die Biker vom Averdunkshof heute Mittag in Rheinberg (Kirmes) treffen. Fein, direkt vor der Haustüre...

Und? Richtig, wieder nix!

 

Also, der Weg war das Ziel.

Hier im Anschluss die Fotos vom Dette

 

Ausflug nach Krefeld am 28-07-2013

Bei "Mo" am Krefelder Eisstadion war ein US-Car Treffen angesagt.

Nicht lang fackeln, Frauchen in den Z3 gepackt und gemütlich hingetuckert.

Hier ein paar Bilderkes, und nicht nur von US-Cars...

Thunderbike meets RumblersRuhrpott

Heute, am 13-07-2013 haben M´chen und ich mit Harley und Z3 einen kurzen Ausflug zu Thunderbike gemacht.

Info zur Veranstaltung: klick

 

Schön wars, zum gucken war ´ne Menge da...

Im Anschluss die Fotos von Dette.

.... und hier die Fotos von M´Chen

Frühlingsgefühle in Recklinghausen

Heute (25.05.2013) ist unser Team zum Odtimer(trödel)markt nach Recklinghausen gefahren.

Halt! Unser Team? Nennen wir es: "Eine Abordnung".

Genau gesagt war ich alleine in Recklinghausen. Ganz genau genommen, nicht -ganz alleine... ich hatte Pille -im Scherz, gefragt ob sie wohl mitfahren wolle. Und? Ja hat sie gesagt.

Also Hühner satteln ab nach Recklinghausen.

 

Parkplatzsuche hat gar nicht stattgefunden, war nämlich gar nicht voll. War eigentlich sogar leer! Sowohl auf der Besucher-, wie auch auf der Ausstellerseite. Wenig los war.

Egal wir sind mal durchmaschiert, haben geguckt, gestaunt, gekopfschüttelt, gelästert. Was man halt so macht.

 

Shopping-Queen bin ich auch geworden:

Einen roten Lack-Markierstift und einen Negerkeks habe ich gekauft. Politisch korrekt heissen die Dinger natürlich: CSD Scheibe

Optisch korrekt müsste mein Negerkeks "Indianerkeks" heissen

Im Anschluss gibts die Fotos des Tages.

Jungensgrillen

und sonst nix

Nachdem das Jahr..., ach watt!
Lassen wir das!
Also treffen und grillen war mal wieder angesagt.

M´chen hat die Zeit, also besser gesagt DIE Uhr mitgebracht. Prima.

Roberto die Brötchen, und ich die Würstchen.

Den Rest hatten wir "an Lager".

Mein Gott waren wir lange nicht mehr zusammen hier:
Beweis gefällig?
Unser Bier ist nur noch 4 Wochen haltbar, danach ist datt schlecht.

Ist mir schlecht, das gibts doch wohl gar nicht. Wir müssen an uns arbeiten.

Arsch hoch, nicht labern: Schaffen! 

 

Nix haben wir gemacht, ne eigentlich noch weniger als nix: G A R N I X:

Aber das war für heute gut so.

Ach heute war "Tag der Arbeit" Pöh!

Zeit war´s, gut war´s.

Rücke vor bis zum Opernplatz, wenn du über Los kommst ziehe 200€ ein...

Fast, aber fangen wir von Vorne an:
Wir schreiben Samstag, den 30-03-2013. Eigentlich der Termin zum Frühlingserwachen. Frühling fällt aus, kein Bock auf Monopoly, also Ersatzprogramm:

 

Wir (M´chen und Dette) sind nicht über Los gekommen, wir waren auch nicht auf dem Weg zum Opernplatz, sondern: Wir waren in Ratingen und Mettmann.

 

Bei den Ratingern haben wir einen kleinen Baustellenbesuch gemacht, Kaffee in den Kopp, dumme Ratschläge gegeben und weiter nach Mettmann zur Werkstatt.

Dort war Obi und schraubte an einem wunderschönen frühen 500F. Erkennbar an den 8 Schrauben mit denen die Türen befestigt sind. Bei unseren "späteren" Fs sind es je Türe nur noch 4 Schrauben. Wieder was gelernt.

 

Vor lauter Aufregung habe ich offenbar vergessen ein paar Fotos zu schiessen, daher nur die 5 von dem weissen Renner.

 

Was war sonst noch?
- 11 Uhr M´chen zu Hause abgeholt

- Wallach: Motor und Anbauteile eingepackt

- Ratingen und Mettmann (s.o.)

- in Ratingen steht schon unser neuer / gebrauchter Kompressor. Hui, schön gross.

- In Mettmann den Motor und das andere Gedöns ausgepackt.
Obi: "Wo hast du denn dies und wo hast du denn das???"

OK, da habe ich wohl was vergessen einzupacken (Stössel und -Rohre)

 

Was soll das ganze?

Die Ratinger bauen meinen Motor (vorbereitet von mir und grob zusammengesteckt) mit Panda-Kopf und Vergaser wieder zusammen. Ich kann das nicht!

 

Noch nicht!

 

Was soll das ganze wirklich?
Ich fahre demnächst wieder vor Roberto her... 

Sonntagsausflug (03-03-2013) von M´chen und Dette nach Kamp-Lintfort.

Dort findet in den Sommermonaten jeweils am ersten Sonntag des Monats ein zwangloses Parkplatzreffen statt. Penny-Markt-Moerser-Strasse.

 

Überraschend viele Autos (und Leute) haben wir angetroffen.

Das nächste Mal mit Fiffi und Harley?

Hier die Fotos.

Frühlingserwachen am 23-03-2013

Kein flashmob, sondern nur für geladene Gäste:

Kegelschwestern und -Brüder der Schein(h)eiligen:

Frühlingserwachen der Schein(h)eiligen
NUR FÜR GELADENE GÄSTE
Frühlingserwachen 2013.pdf
PDF-Dokument [404.2 KB]

Kalender ist da!

Mein Supergewinn ist heute (08-02-2013) Mittag angekommen: Zur Erinnerung

Sogar mit Autogrammkarte vom KLE

Der Fusselshop-Aufkleber gehört an den Fiffi gepappt. Ehrensache.

 

Den Platz in der Werkstatt hatte ich ja bereits ausgesucht, ABER:
Der Kalender ist so schön, ich glaube den bekommt Keule geschenkt.

 

Kehrausball am 02. Februar 2013 in Wallach

 

Heute war Kehrausball, na 2/3-Kehrausball.

Einer fehlte, die anderen Zwei haben schön blau gemacht.

Aufgeräumt und sauber gemacht haben wir.

Den Fegestaub haben wir mit einem Bierchen heruntergespült, dazu gab es herrlich rostaromierte Wöschkes vom Grill.

Fotos sagen mehr als 1.000 Worte:

 

Nachsatz:
Ich (Dette) habe im "Fusselblog" einen Kalender gewonnen.

Der wird dann schön zum Tittenkallender gehängt. 

Tittenkalender 2013

Ab heute (17-11-2012) ist unsere kleine Schrauberwerkstatt komplett eimgerichtet!
Wir haben endlich einen Tittenkalender!!!

 

Oldtimermarkt in Recklinghausen am 27.10.2012.

Nun ist "Recklinghausen" für mich schon zu einer kleinen Tradition geworden. Dieses Jahr sind wir (Roberto und ich) am Samstag, nicht sonntags(!), angereist.

Begleitet hat uns "Toto", ebenfalls 500er-Fahrer, ebenfalls Rheinberger, ebenfalls Italiener!

 

Als Fazit kann gelten:

Sympathischer Trödelmarkt um unsere Oldtimerei, leider mit grossem Schwerpunkt auf Mopeds.

Mir fällt dieses Jahr auf, dass sehr viel für die Schnapsglasklasse (50ccm) angeboten wurde.

Autoteile sind eher unterrepräsentiert...
Oder täusche ich mich? Egal. Schön war´s, und Erfolg hatten wir auch:
Beute:

- 12 Dosen Grillanzünder, äh Bremsenreiniger zu 18€

- 10 Stück Sicherungssplinte zu 1€

- 2 x 5,0m KFZ-Kabel (1,0mm²) zu 4€

 

Tja im Bereich Wagenheber war der Jagdgott ungnädig: Trotz dreimaligem Anlauf hat der Verkäufer (der das Ding morgens selber erst für sich erstanden hatte) das Mega-Teil nicht für 65€ abgeben wollen. Dann soll er das Ding eben behalten und unglücklich und arm werden.
Ne, Mensch, das Ding wäre es gewesen...

 

Im Anschluss die Fotos von heute.

Hier gibt es einen Link zum 15-09-2012:
Gerüstbühne EVO1

Halle LuJa - Münsterländer Seenplatte 2012: INDOOR

Zwei Jahre ist´s her, nun ist endlich wieder Vredenzeit:

Hier die ersten Fotos vom 27 und 28-07-2012.

Bilder gibt es nur vom Freitag / Samstag (Vormittag) weil ich dermaßen den A**** im Zelt nass bekommen hatte, dass mir - in Verbindung mit einem ausgewachsenen Kater - nur die Flucht nach Rheinberg übrig blieb.

Auch an dieser Stelle ein Dank an die "Münsterländer".
Fein, prima, alles gut. Selbst der Regen war schön warm!

Tröstlich ist, dass Roberto nicht weniger nass geworden ist...

 

Losgegangen war es natürlich in Rheinberg.

Nicht ganz: die isa, die irmy und die tracy haben uns, von Köln kommend, aufgesammelt.

Nach deren kurzem Stopp in Rheinberg haben wir unsere kleine Schrauberwelt in Wallach vorgestellt, um dann non-stop nach Vreden durchzuhämmern.

Auch nicht ganz richtig:
Höchststrafe für mich: Fiffi springt nicht an, Mucca muss mich anschleppen:
Oh No!  Hätte ich doch auf Fiffi gehört, der wollte mir doch nur sagen:
"Dette fahr nicht nach Vreden, dort ist es nass, sehr nass!"
Aber ich höre ja nicht hin.

Er hatte Recht. Es war nass, sehr nass, innen wie aussen.

Nachdem ich mich innen einigermassen mit Bier und Underberg durchnässt hatte, war das bisschen Wasser im Zelt (Foto muss ich nachreichen) auch nicht mehr der Rede wert.

Ausserdem scheint es doch einenn Schraubergott zu geben, der ausgleichende Gerechtigkeit übt:
Während ich in ca. 50mm Wasser auf einer ca. 150mm hohen Luftmatratze schlief, badete Roberto auch in 50mm Zeltwasser, allerdings auf einer 20mm dicken Isomatte. Oh, lieber Gott, das war aber auch nicht nötig...

Oder doch?

 

Rundum, es war ein cooles, nasses und lustiges Wochenende.

Wir sind dann Samstag in der Mittagszeit nach Hause, da wir ab 17 Uhr auch noch auf einem 100. Geburtstag eingeladen waren.

Keine Feier, ohne Meier!



 

Ach ja: Fiffi hatte ich  morgens, vom TÜV kommend, die Zylinderkopfdichtung durchgeblasen: Andere Geschichte.

 



 

 

Halle LuJa-Auftakt 2012

 

Nach zwei Tagen Gartenarbeit komme ich heute (20.05.2012) endlich dazu den seit langem wichtigsten Tag in unserem kleinen Schrauberparadies mit einem Eintrag ins Team-Logbuch zu dokumentieren:

 

Wir schreiben Donnerstag, den, ach watt, es ist Vattertach!

Es soll Vattertachs-schreck-schrauben werden...

Vatertagsschreckschrauben

NEIN, doch nicht die! Also, der Reihe nach:

Ich mach´ die Jungs buschig: Donnerstag ist Schraubertag, ich will meine Kiste wieder auf die Strassse bringen: „11 Uhr bin ich in der Werkstatt.“

So gegen Viertel-vor-Zwölf ruft Roberto mich aus der Werkstatt an: Wo bleibst Du?

Ok, ich hatte verpennt, war aber schon auf dem Weg.

Was soll die Aufregung? Sono subito da te.

 

Irgendwann trudelt M´chen ein, es kann losgehen.

Den einen und den anderen Rückschlag haben wir fotografisch dokumentiert.

 

Getriebeöl muss gewechselt werden. Die Scheiss-Vierkant-Schraube lässt sich nicht lösen. Wer hat den Italienern eigentlich den Tipp gegeben statt einer normalen Schraube einen Vierkant hier reinzudrehen? Blödmann. Aber auch das ist letztendlich kein Problem, wird eben aus einer abgeflexten Nuss in Verbindung mit einer alten Ratschenverlängerung „Spezialwerkzeug“ gebaut. Fertig, passt, ein bisschen fluchen: Vierkant ist offen.

Jetzt mit ein bisschen Medizintechnik und Zubehör aus dem Aquariumfachhandel ca. 1,1l Getriebeöl eingefüllt. Auch fertig.

 

Als nächstes stand Bremsen entlüften auf dem Programm. Nach 3-4 Wadenkrämpfen vom Bremspedalpumpen haben wir Plan B entwickelt:
Mittels unserem „Druckluftzentrum Wallach“ den Druck der Ausblaspistole auf ca. 0,75Bar eingestellt. Einen alten Deckel aufgebohrt, mit irgendeinem Gummi aus der Afrikakiste gedichtet, und Ausblaspistole drauf: Feuer frei – Luft aus dem System gejagt.

Hinten rechts, hinten links, vorne rechts, vorne links: Bremsdruck wie ein Grosser. Prima! Auch fertig.

 

Hunger:
Roberto ist dann schnell mal nach Hause gefahren und hat Grillgut geholt. Der Rest von uns Dreien hat sich derweil ums Feuer gekümmert. Expertentipp: Bremsenreiniger als Grillanzünder. Steht übrigens nix auf der Anwendungsbescheibung, dass das nicht geht…

 

Die Wurst, das Fleisch und vor allem die Brötchen waren doch was fettich – semper idem.

 

Vor, während oder auch nach dem Essen haben wir feststellen müssen, dass mein Anlasser nicht greift, ein fürchterliches Kratzgeräusch, aber keine Anstalten den Motor zu drehen. Mist!

 

Beim Mittagstisch hat Roberto (wenn ich so recht überlege war ich heute eh nur Helfer, Anreicher und Motivator) meinen Anlasser auseinander genommen. Dort war die „Anlassergabel“ aus ihrer Halterung gerutscht. (Wie auch immer?). Flugs wieder eingefädelt, alles zusammen geschraubt, Anlasser drunter: Dreht wie ne Eins. So gut ging das Ding noch nie! Prima, auch fertig.

 

Zwischenzeitlich haben wir alle (?) Kabel wieder an die richtige (?) Stelle gesteckt. STARTEN!

 

Wie jetzt? Springt nicht an. Ach so, kein Spritt im Vergaser (der ist neu, also gebraucht neu, also unbekannt. Wird schon gehen.)

Weiter orgeln, Spritt ansaugen (so was macht Roberto!). Spritt da, Benzinfilter geflutet. Orgeln:

Wie, wie jetzt? Springt immer noch nicht an…

S C H E I S S E.

Wir suchen ihn überall, aber kein Zündfunke zu finden!

Hä: Wieso quillt eigentlich aus dem Deckel der Benzinpumpe Benzin?

Antwort: Weil die 650er-Rüttelplatte auch diese Schraube losvibriert hat. Anziehen: Dicht!

 

Nachdem wir verschiedenste Kabel neu dran, umgesteckt und angesteckt haben sind wir sicher, alles richtig gemacht zu haben.

Orgeln… nix. Wer sagt der Dreckskarre denn jetzt, dass es gar keinen Grund mehr gibt nicht anzuspringen? Ich nicht, habe die Fratze voll! Feierabend.

Robertos Motivation liegt immer noch deutlich über meiner, aber damit trotzdem noch unterhalb des Werkstattbodens. Also: Schluss für heute, ist auch schon knapp 19 Uhr.

 

Sicherlich wird mein kleiner italienischer Weggefährte sich in den nächsten Tagen überlegen doch einfach anzuspringen. Alles wird gut. Ich bin da ganz sicher.

 

Fazit:
Trotz dieser kleinen Niederlage: Ein super Halle-LuJa-Auftakt.

Anschrauben an Vatertag. Sollten wir wiederholen:

Danke Jungs fürs helfen und machen.

 

So, und hier gibt’s die Fotos: klick

Recklinghausen 30.10.2011

Ratbike, fast komplett

Sonntags-Saison-Abschluss-Ausflug von Roberto und Dette nach Recklinghausen.

Der Markt findet 2 x im Jahr jeweils samstags und sonntags statt.

Samstag ist es dort immer rappelvoll, sonntags leider nicht.

Hier die Bilder vom diesjährigen Oktobersonntag: Bild-klick

Sonntagsausflug am 26.06.2011 (thunderbike und Pauenhof)

Parken bei thunderbike

Fotos vom Ausflug mit unseren Mädels zum Brunch bei thunderbike.

Anschliessend durften wir Jungs noch auf dem Pauenhof Trecker fahren... 

Zur Bildergalerie gehts per Bild-klick.

So sieht unsere kleine Welt im Sommer 2010 aus:

Innen kreatives Chaos:

Kreatives Chaos

Aussen Niederrhein pur:

 

Niederrhein pur

Treffen der FIAT Freunde Münsterland 2010 in Vreden

Zum Album Bild klicken