Vreden 2014

Hier ist alles zum Team-Event "Vreden 2014" abgelegt

Hier ein Link zur Ankündigung im 500er-Forum: Klick

klick ScreenShot aus Google-Maps

Der Zeltplatz (Schützenhaus) in Vreden

Link zum Routenplaner: Klick


Hier der Routenplaner, eingebettet...

 


Größere Kartenansicht

Auf gehts am am 25.07.204:

Angefangen hat Isabaer aus dem Forum:

"Hallo Dette ... 15 Uhr ab Köln ... Chribes wäre auch dabei... wäre doch ein netter Korso."

Jau, machen wir. Hatten wir vor 2 Jahren auch schon gemacht.

Die Mädels, Dennis und Frank, sowie Otello und natürlich Herr Chribes und Moni trudelten dann so ab 15:30 Uhr hier ein.

Günther und Gerd wollten auch noch dazukommen.

Leider hatten die unterwegs eine Panne (nähe Koblenz), so sind wir dann im 5er-Korso [Achtung Wortspiel] gegen 16:15 Uhr losgedüst.

5er-Korso

Die Hinfahrt war kein Problem, schön Landstrasse getuckert, keinen verloren, wir sind tatsächlich gemeinsam nach gut 1,25h in Vreden angekommen.

Dort anmelden, Gastgeschenk kassiert (Freunde, was sollen wir mit kleinen Gläsern? Grosses Glas!)

Keine Zwischenfälle - Alles gut.

Die "Ratinger" hatten sich schon schön breit gemacht und gleichzeitig für Roberto und mich Platz für unsere Zelte frei gehalten. Prima - Danke.

Die "üblichen Verdächtigen" sassen schon alle schön in ihren mitgebrachten Camping-Sofas, tranken Bier und fachsimpelten. Nachdem Roberto dazukam wurde auch gefrotzelt ....

Ich hoffe ich vergesse Niemanden:
"Die Ratinger" waren in diesem Fall:
Marion - André - Michael - Uwe - Dietmar - Frank - Ralf und Klaus.

 

Die Ratinger, ohne Ratinger

So, und hier die ersten Knipsbilder.

Am Freitag war ich fotofaul, die meissten Fotos stammen vom Samstag.

Ehrensache, dass es nachmittags zu regnen anfing...

Die letzten Fotos dokumentieren unsere Rückfahrt.

Die war an sich schon eine Geschichte wert....

 

Abgehauen waren wir so gegen 14:30 Uhr.

Wir hatten beide noch Verpflichtungen: Grillen, Familie usw.

Also Abfahrt zu Zweit.

Etwas schneller als auf der Hinfahrt, aber immer noch "verhalten": Tacho Hundert, mehr eigentlich nicht.

Kurz vor Wesel, Dette fährt vor, Mucca ist weg. Wo bleibt der?
Anruf: "......... mir ist die Zündkerze wieder fliegen gegangen......"

Scheisse. Gedreht, da steht der arme Tropf. Wäre der Fiffi wassergekühlt würde ich sagen die Kiste kocht!
Mucca hatte Gewicht verloren und sich entschieden den Keilriemen über Bord zu werfen. Roberto merkt das nicht, weil..... "Generatorlampe" glimmt immer!!!!" Aua!

Die Kiste war so heiss, dass blauer Ölnebel aus der offenen (Zündkerzen-)Wunde stieg.

Der will doch wohl nicht aufgeben? So was gilt nicht, nicht so kurz vor zu Hause. Wir hatten schliesslich Lackhausen erreicht.

Todemutig und der Verzweifelung nahe schraubt Roberto die Zündkerze samt Reparaturgewinde kurzerhand wieder ein. Ich schleppe ihn an (Höchtsstrafe :-) )

Zack spring die Karre sofort wieder an. Abschleppseil abgemacht. Erst da bemerken wir Dussel, dass der Riemen fehlt. Scheisse. Natürlich keinen Ersatz dabei. Noch mal Scheisse.

Der Plan: Mit dem Fiffi die paar KM nach Wallach, Keilriemen holen, drauf schrauben und ab nach Hause.

Gemacht, getan. Denkste:

Jetzt läuft der Fiffi plötzlich nur noch auf einem Pott.

Boahhhhhh! Aus Solidarität auch fratze? Beleidigt?

Was hat der denn jetzt? Das hintere Zündkabel hat sich vom Zündkerzenstecker abgerappelt. Gut halbwegs wieder drauf gefummelt, geht, geht nicht, geht, .....

Also auf einem Pott nach Wallach, dort alle Zündkabel und Stecker gewechselt, zurück  zu Mucca Keilriemen druff und mit 1,5h Vespätung zu Hause angekommen.

Coole Geschichte, was!?

 

Ein besonderes Highlight war für mich das Zusammentreffen mit Günther. Das hat schon mehrfach nicht geklappt, aber "heuer".

Dr. FIAT hat dann auch freundlicherweise meinen Fiffi unter seine Lupe genommen:
Zündung abgeblitz: Perfekt (von mir) statisch eingestellt. Prima.

Aber warum läuft der im Standgas wie ein Sack Nüsse???
Bremsnereiniger auf den Vergaser.... Na, was wohl...

Vergaserfuss, Drosselklappenwelle, und was weiss ich wo noch: Falschluft.

Zum Glück habe ich noch ein paar Vergaser "an Lager liegen"

Wie sagt der Dette immer? "Haben ist besser als brauchen"

Wird demnächst gemacht.

Dabei dann auch gleich die Benzinpumpe gegen den Motor abgedichtt. Mein Gott rotzt der Öl!

Muss ja nicht sein. Ich gelobe Besserung.

 

Ölquelle

Darüber hinaus ist natürlich noch viel, viel mehr passiert.

Neue Gesichter zu altbekannten Namen kennen gelernt. Klasse.

Und weil es so gut war:

 

Ein gaaaanz dickes DANKESCHÖN an die fleissigen Macher des Münsterlandtreffen.

 

Schön wars! Wir kommen 2016 wieder.

Im Anschluss noch ein paar -unsortierte- Fotos, die mir per WhatsApp zugeflogen sind.

Dank an Roberto und Remoko, den ich vor 14 Tagen bei Thunderbike kennengelernt hatte und in Vreden verpasst habe...

WDR Münsterland ab Minute 27:27:
klick

 

Und ein paar Bilder aus Holland:

klick