Teamgeschichten 2014
Teamgeschichte vom 28-12-2014
Happy Endbei MOs in Krefeld
Optimale Wetterbedingungen:
Frostig, geschlossene Scheedecke und ein eisiger Wind zieht über´s Gelände...
Ach? Doch nicht so optimal, wir wollen ja gar nicht rodeln...
Egal, auf nach Krefeld, der Jahresabschluss naht.
Das Wetter liess es nicht anders zu:
Einige wenige Verrückte (inkl. Trikefahrer) trafen sich zum Stelldichein.
M´chen und Dette mittendrin. Wie immer, schön vom billigen Keffee genippet, geguckt, gestaunt, gelacht und den Lieben Gotte nen guten Menschen sein gelassen.
2015 wir kommen, jetzt aber wirklich.
Teamgeschichte vom 13-12-2014
Kleiner Ausflug nach GOCH
M*chen und Dette sind auf nach Goch, wir besuchen ROADRAGE
Klein und doch fein.
Wir feierten den "hot sunday"
Die bauen dort Mopeds und VW-Käfer zu ganz hübschen Einzelstücken um.
Ausserdem haben die eine beeindruckende Holzhütte auf dem Gelände stehen.
(Wunschliste für Wallach)
Das war´s dann auch wohl für dieses Jahr.
2015 wir kommen.
Teamgeschichte vom 25-10-2014
Als Einzelfahrer ist Dette heute, traditionell, wieder zur Vestlandhalle nach Recklinghausen gepilgert.
Ich find ´s nett dort.
Trödelatmosphäre, allerdings mit Schwerpunkt "Moped".
Und wenn ich Moped schreibe, dann meine ich auch Moped.
Aber einige schöne Vierräder waren doch präsent, und reichlich Trödelkram.
Alles natürlich mit kraftzeughistorischem Hintergrung.
Begrüsst wurde ich von einer Ammi- (Fake-) Ratte.
Ausserdem konnte ich meinen Jagd-Trieb befriedigen.
Aus der Einkaufsliste:
- Gummiauflager für den neuen Wagenheber.
- Siebeinsatz als Luftfilterersatz (Bastellösung)
- Knochen für ´s Bordwerkzeug
- Kupferpaste für die Werkstattausrüstung
Offene Posten sind geblieben:
- Bremsenreiniger im Männergebinde. klick
- Stufenbohrer: klick
- Unterbodenschutz-Becher-Dingens-Pistole: klick
Ist ja bald Weihnachten...
Eine kleine Abordnung aus dem 500er-Forum habe ich auch noch getroffen.
Hier die zugehörigen Fotos.
RR BBQ 2014
Mit Dette (fast) ganz spontan ne kleine Ausfahrt gemacht. Nach Gladbeck, Maschinenhalle Zweckel. Rumblers Ruhrpott BBQ 2014. War nur geil da, lässige Stimmung, tolles Ambiente, coole Leute, hat alles gepasst.....
Feini!!!!
Bauer Ewald un sin Frouw - ach nee, Garage 10
Heute wieder mal ne schöne Ausfahrt gemacht. Leider nur mit El Auto, da Dette´s´Fiffi im Moment einfach zu mager läuft (der braucht Vitamine, braucht der). Das muss bis CarFreitag geregelt sein!!!
11 Uhr Dette abgeholt und auf nach Alpen zu Herr Bert. Der hat uns schon fröhlich erwartet und musste erstmal die Gummititten wegräumen ;-)))))
"Ich häng mich einfach an euch dran" sacht er und das war das letzte mal dass wir ihn gesehen haben. Am Prickingshof ist er direkt auf´s Gelände gefahren und wir haben uns -ordentlich wie wir sind- einen Parkplatz gesucht, weil wir ja ohne Anmeldung hingefahren sind. Dann haben wir Herr Bert´s Auto noch auf´m Gelände stehen sehen und das wars. Schade!!!!
Schade auch dass gefühlte 50% Prozent der Fahrzeuge Trekker waren. Trekker sind schön, aber zuviele Trekker sind nicht mehr schön. Wenigsten etliche Amis die man sonst noch nicht gesehen hat. Also, alles abgelaufen und ab nach Gelsenkirchen zur GARAGE-10.
Das gefiel schon wesentlich besser!!!! Viele Amis, obwohl wegen der fortgeschrittenen Uhrzeit schon etliche wieder weg waren. Jedenfalls noch Jürgen und Jürgen und Tina getroffen. Schön gekuckt und gequatscht. Perfekter Abschluss der kleinen Ausfahrt.
CarFreitag kann kommen........
Dem ist nix hinzuzufügen.
Doch: Datum und Fotos.
Es war der 13.04.2014, und hier die Fotos vom Dette.
Der E-Gott und sein Gehilfe......
So! Dette hat sich die ganze Woche über vorbereitet um endlich einen E-Starter innen Fiffi zu bekommen. Die Vorarbeit hat sich total gelohnt! Schaltpläne und Infos aus verschieden Foren besorgt. Wir haben vorher noch ne "Trockenübung" gemacht. Alles hat funktioniert (fast).
Aber was nicht funktionierte waren echt nur Kleinigkeiten, die im nächsten Arbeitsschritt wieder geheilt werden.
Man bedenke: gute Vorarbeit lohnt - Dette hat nicht einmal geflucht! Kein Fick - kein SCHEISSE - nee rein garnix!!!
Respekt!
Anschliessend noch ne kleine Ausfahrt gemacht zu Herr Bert nach Alpen. Wieder mal nette Leute kennen gelernt, schön doof gequatscht und einfach Spass gehabt - und Schnaps natürlicg ;-)))
SOOOOO muss das!
Nachtrag Dette.
Fein war´s. Dank an den Eltrogehilfen.
Teamgeschichte 5 vom 28. März 2014 - TechnoClassica
M´chen und Dette reisen per Bahn zur TC 2014.
Abfahrt war 8:18 Uhr Rheinberg-Hauptbahnhof.
Wieder zu Hause waren wir dann am frühen Nachmttag gegen 16:45 Uhr.
Dazwischen ist aber einiges passiert, bzw. haben wir schöne Dinge sehen können.
Mit unterwegs war Vater K.-H und Gitta. Schön.
Besucht haben wir das 500er Forum, das Fusselforum, und alle Anderen natürlich auch.
Ne Pulle Fluid-Film haben wir uns jeder geleistet, eine 500er-Forumstasse und einen schönen Aufkleber für den Fiffi gab es auch noch.
Schön war´s, Füsse platt. Roberto fehlte!
Und hier noch viele schöne Fotos vom R. Schmitz, Aachen: klick
Teamgeschichte 4 vom 23.03.2014
(Einer-Team)
Dette ist heute schnell mal (mit dem Mini) nach Krefeld zu Mo´s monatlichem Oldtimer, Youngtimer und US-Cartreffen gefahren.
Zwei Kaffee, ein paar Schnacks und einige Fotos. Letzteres hier im Anschluss.
Eigentlich eine schöne Sache dort. Nah bei, unkompliziert, Kaffee für´n Euro...
Alles gut.
Nächstes Event am Mo´s ist am: 27.04.2014
Nächstes Event in Krefeld (Galopprennbahn): ist am 04.05.2014
Aber dann wieder das gesamt Team!
Teamgeschichte 3.2 am 23-02-2014
M´chen und Dette fahren zu MOs nach Krefeld.
Young-Oldtimer-, Bike- und US-Car-Treffen.
Ich werde von el Auto gegen 11 Uhr abgeholt, der Fiffi stand noch vom Vortag zu Hause im Hof.
Zack springt an, läuft aber wie der sprichwörtliche Sack voller Nüsse. Hä?
Angekommen sind wir, wenn auch irgendwie holperich.
Es war zwar kalt (trotz Kaffee), aber auch ganz nett.
Tatsächlich konnten wir auch mit dem Einen und dem Anderen Benzin und anderen Unsinn bereden.
Der nächste Treff ist verabredet: 09-03-2014 Burgerkingen in KaLi.
Ein schöner regelmässiger Termin.
Auf dem Rückweg fuhr Fiffi wieder wie ein ganz grosser. Wahrscheinlich war es ihm auf dem Hinweg schlicht zu kalt. Italiener halt.
Hier ein paar Fotos.
Teamgeschichte 3.1
Wir fahren nach Xanten, JA WIR FAHREN, und zwar am 22-02-2014.
Auch so können Teamgeschichten anfangen. Zumindest dann, wenn Kegelabende früh enden, also früh im Sinne von früh am Morgen...
Auf den besonderen Wunsch eines einzelnen Teammitgliedes sind wir dann, leicht verspätet, doch losgefahren und auch in Xanten angekommen.
Ein bisschen Kaffee und Pommes "To go", zwei, drei Runden über´n Marktplatz und die Seele beruhigt sich so langsam.
Die beiden anderen Herren waren dann auch begeistert.
(Zumindest ab dem Moment in dem ich vorgeschlagen hatte den Rückzug anzutreten)
Übrigens:
Erstaunlich viel los. Schöne Autowagen dabei. Mir scheint, dass alle den Winter abgehakt haben und heiss auf fahren und zeigen sind.
Wir auch!
Teamgeschichte 2 aus 2014
M´chen und Dette machen einen Ausflug am 15-02-2014.
Wir fahren nach Ennepetal.
Dort ist US-Stammtisch-Grillen.
Das sind die Jungs, die den Waldfund an Land gezogen haben.
Es wurde gequatscht, gegrillt und geguckt. Wir hatten uns auf´s Kaffeetrinken und gucken fixiert.
Der Waldfund ist schon so´n Ding.
Mittlerweile steht das Häuschen auf einem modernen Rahmen, fetter V8 vorne drin. Coole Sache sowas. Wir sind gespannt, wie und wann das Ding auf die Strasse kommt.
Bevor es los ging nach Ennepetal haben wir noch rund 2 Stündchen die Werkstatt aufgepimpt, und haben ein bisschen den Fiffi auf Vordermann gebracht. Hier sprang immer der 1. und 3. Gang raus. Schaltbock nach Vorne geschoben... Gut!
Jetzt springt nur noch gelegentlich der 3. Gang raus. Fortschritt! Siehe Fotos
Gegen 14:30 sind wir dann losgefahren, um am frühen Abend rund 200 pannenfreie Kilometer abgespult zu haben.
der Fiffi hat das Tempo (100km/h) vorgegeben. El Camino hinterher. Hat geklappt.
Teamgeschichte 1 aus 2014
Wir schreiben Samstag, den 18-01-2014
Scuderia trifft sich ab 11 Uhr für Mucca, der nun endlich lackiert werden soll, um eben das vorzubereiten.
M´chen und Roberto sind schon „am brasseln dran“ als Dette dann gegen 11:45 Uhr eintrudelt.
Angeblich war er noch auf einer Baustelle gucken. Pöh!
Dette hat sich dann auch mehr um seinen eigenen Pflegefall gekümmert.
Neben Mucca-Vorbereitungen gab es noch verschieden andere wichtige Dinge zu erledigen:
- Grill anschmeissen
- Beute bestaunen (Schweissdraht)
- Wagenheber gängig machen (Mistding, elendiges)
- Grillen
- Sitzen, quatschen, essen und Underberg trinken
- Dettes Ölwanne doch wieder anmontiert.
(Dieses Mal ohne Gummidichtung, dafür mit Dichtmittel aus der Tube)
Ausserdem haben uns Daisy und Sohnemann Julius besucht.
Die neue Rad-Reifen-Kombi für Mucca haben wir auch angefangen anzupassen. Mit ein bisschen wegflexen werden die schon passsen…
Und trotzdem:
Bis auf die Nummerschildbeleuchtung ist Mucca dann auch fertig geworden.
Nächste Woche kommt „der Franzose“ und macht das dann richtig, spachtelt und grundiert.
Man oh Man, das wird was! Endlich.
Fotos gefällig?