Blog, besser Logbuch von Roberto

Hui, die Ratinger kommen.

Nicht komplett, aber Marion und Michael haben sich die Ehre gegeben.

Warum?
Weil Sch....-Mucca nicht anspringen will.

Roberto und ich hatten die zerschossene Zylinderkopfdichtung gewechselt, und alles streng nach Vorschrift wieder zusammen gesetzt.

Ehrlich!
Aber trotzdem wollte die blöde Kuh nicht anspringen.

Hilfe aus Raingen war heute (19-10-2014) da.

Nettoarbeitszeit: Geschätzte 10 Minuten: Peng Mucca läuft.

 

Was  war?
Wir hatten den Verteiler demontiert und falsch (2-3 "Zähne") verdreht wieder eingesetzt.

Da konnte Mucca nicht laufen!
Michael hat uns das alles Klein in Klein erklärt. Wieder schlauer geworden.

Dann hat er noch Zündzeitpunkt und Ventile neu einbegstellt. Läuft wie ein Döppken.

Ein bisschen am Vergaser rumgedreht: PERFEKT
Wir sagen mal ganz kräftig DANKE nach Ratingen.

Hier ein paar Bilderkes.

 

Tag 3 am 27-04-2014

Roberto war alleine weiter schrauben.

Sieht schon aus wie .... na?

.... ein richtiges Auto!

Das wird was!

Tag 2 (26-04-2014) der Zusammenbau.

Ganz fertig ist er nicht geworden, aber Scheiben sind drin (dank an Sebastien), und Dies und Das an Bling-Bling.

Fortsetzung folgt.

Herzinfarktfinale in Wallach am 25-04-2014.

Die "Franzosen" lassen Roberto hängen, nein nicht wirklich.

Mit südländischer Gelassenheit kommen die Zwei rund 2 Stunden später, als von Roberto erhofft.

Roberto überbrückte die Wartezeit mit teutonischem

"ich-werd-verrückt-und-laufe-Kreise-in-der-Halle". Vater werden scheint entspannender zu sein.

Typisch deutsch, unser italiener....

 

Lange Rede, kurzer Sinn:

Mucca ist wieder zu Hause, er ist blau, richtig schön blau und sagenhaft lackiert.

Nach dem Zusammenbau wird er noch professionell poliert.

 

Hier der Bilderteil 1 der Anlieferung:

Giallo - rosso - blu

 

Wir haben uns für Blau entschieden.

Weiter schleifen war angesagt, heute mit voller Besetzung.

Die Frage ist, wie wir den sch... blauen Staub wieder aus den Ecken und Ritzen der Werkstatt bekommen.

Schaun wir mal, ist ja für einen guten Zweck.

 

Damit seine Helfer nicht verdursten mussten hat der Chef Bier geholt. 

Jeder das was er kann.....

08-12-2012

... und weiter gehts.

Tagesordnung:

- TOP 1: Keks zieht um

- TOP 2: Wintergrillen

- TOP 3: Luftige Zuggäste aus dem Osten

- TOP 4: Wir machen blau

- TOP 5: Harley schrauben

 

Los ging es mit dem Auszug des Keks. Umzug zu Pappa zum Aussenwall, der ja wieder Platz hat !!!

 

Mittlerweile 3 Uhr, der kluge Mann baut vor: Brot und Spiele ne, Würstchen: Wintergrillen.

Dabei standen wir unter Beobachtung der aus dem kalten Osten stammenden gefiederten Freunde.

Mensch, hier könnte man eigentlich  Urlaub machen.

 

Genug pausiert, wir sind zum Arbeiten hier: Blau machen.

Der Vorderbau ist soweit angeschliffen wie es sein muss. So soll der ganze Mucca werden...

 

Naja, und weil der Kollege M´chen Tabaluga (!) gucken ist, haben wir dem Norbert sein Mopped die Batterie ausgebaut.

 

2-4 mal noch schleifen, dann sollten wir Mucca im Griff haben...

Ich bin mal so frei und schreibe das Logbuch für Roberto voll:

 

Also, wir schreiben den 24-11-2012.

Dette und Roberto treffen sich zum ablacken.

Mucca war schon komplett entkleidet, sprich (fast) alles war abgeschraubt, was zum lackieren stört.

Zwei bis drei Kleinigkeiten fehlen noch, aber jetzt geht´s los!

 

Die Front ist schon mal angeschliffen. Die Betonung liegt auf ANgeschliffe. Zum Lackieren muss das Zeugs bis aufs nackte Blech runter geschliffen werden.

Die ersten Löcher haben wir auch verschweisst.

 

Ein bisschen spielen muss sein:

Wir haben den neuen Motorständer ausprobiert. Gegrübelt, probiert, verstanden und klappt ...

 

Und: Ohne Mampf, kein Kampf. Die restlichen Würstchen (MHD = 25-11-2012) mussten aufs Feuer, Lecker Bierchen dabei.

ALLES GUT!

Sonntag, 18-11-2012:

Schraubersonntag, Mucca geht es an den Kragen...

Dank an Roberto KLICK MICH

04.05.2012

 

UNGLAUBLICH!


Da Roberto heute meinen Motor (alleine) eingebaut hat, schreibe ich mal für Ihn heute in seinem Blog:

Nicht nur, dass der Bursche mir am letzten Wochenende beim Einbau des Getriebes und Umbau der linken Hinterachsseite geholfen hat, NEIN!
Heute bekomme ich per MMS diese Fotos zugeschickt:

D A N K E          G R A Z I E

Toro Fährt

Konnte leider nicht Vollgas fahren mein Radlager ist nicht mehr das besste

und das rechte Vorderrad wackel etwas zu viel

Nah ja es geht schon mal in der richtigen richtung:-)))))))))))

Ich glaube Toro kann es mit Fiffi aufnehmen:-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Jaaaaaaaaa endlich ist er da jetzt muss er nur noch rein

Mucca wird Toro. Zum Album Bild klicken

So es ist vollbracht TORO (Mucca) Läuft es hat alles Super geklappt

Dank an meine beiden HELFER ohne die ich das nicht so schnell geschafft hätte

 

DANKE DETTE

DANKE NORBERT

IHR SEIT SPITZE

 

DANKE  

Und Läuft wie ein Uhrwerk einfach nur Spitze Geil Geil Geil

So ein Scheiß ich musste Schieben!!!!!!!:((((((((

Nicht zu glaube ich musste am Sonntag um 3:15Uhr Schieben ::(((((von der Autobahn ruter A42

Ich weiß was es war !!!

die Muttern vom Vergaser haben sich gelöst nicht zu glauben aber war und ich dachte schon der Motor ist hin (kann ja garnicht ist doch ein Fiat 500)

So neue Muttern und er Läuft und Läuft ....................:)))))

Kinderbecher

Unser kleiner Ausflug am 03-10-2010 durch den Niederrhein mit Zwischenstopp in Xanten: