Blog, besser Logbuch von Möhrchen

el Auto bekommt die Ladefläche gemacht

So! Wir schreiben Samstag, den 20-05-2017
 

Die besten Geschichten beginnen immer um Punkt Ölf Uhr ok: Ölf Uhr zwanzig oder auch Ölf35. Ach was weiss ich denn???

 

Die Geschichte dazu schreibt M´chen hier auf...

 

 

Neues Teammitglied

So! Wird jetzt mal Zeit das neue Teammitglied der Scuderia vorzustellen. Ist schon seit Juni 2015 dabei. In Meerbusch gesehen - direkt gekauft. Sofort die "zu Verkaufen-Schilder" raus und meins ;-)

Aber seht selbst.....

 

TÜV und erste Ausfahrt 2015

Es war mal wieder soweit. Die immer wieder kommende Fahrt wegen TÜV. Und wie immer hat Dette mich dabei tatkräftig unterstützt. Es gab nach fast 3 Jahren Standzeit (NEIN Dette, die Reifen sind nicht eckig) eine Rundum-Versorgung für die Dicke. Absolut alles gecheckt, getauscht wo nötig und natürlich für gut befunden. TÜV ohne Mängel bis 05/2017. Gott sei Dank wird ja nicht mehr gekappt.....

 

Die guten Jungs von Thunderbike  haben mir mein Mopped letzten Donnerstag sogar nach Hause geliefert weil ich noch keine Zeit hatte es abzuholen. Geil!!!!!Vielen Dank dafür, Super Service!!!!!

 

Und heute dann endlich drauf un weg. Zuerst mal Fotoschooting anne Werkstatt (SECRET!!!!) Und dann umme Gegend, weil nicht soviel Zeit, ist ja Mutti-Tag. Aber trotzdem heute mehr Kilometer gemacht als seit dem letzten TÜV-Besuch.

 

Gut so - et läuft. Ich hab´s so was von genossen. Und da kommt demnächst mehr - weil mehr ZEIT ;-)

 

ACH -  so kann´s weiter gehen....

 

... und hier das einzige Foto von heute ;-)

 

 

 

 

 

SCHRAUBERGESETZE

1. Egal was dir in den Motorraum fällt, es kommt nie am Werkstattboden an!

2. Bestenfalls in der Altölwanne.

3. Der Schraubenschlüssel rutscht nur dann ab, wenn eine scharfe Kante in der Nähe deiner Fingerknöchel ist.

4. Erstes Hebebühnengesetz Runter kommen sie alle…

5. Am Ende ist immer eine Schraube über.

6. Dafür fehlt was anderes.

7. Entscheidende Fehler treten nur dann bei einer Probefahrt auf, wenn sie irreparable Zerstörungen nach sich ziehen.

8. Sonst tun sie das erst beim Fahrzeugbesitzer.

9. Das herabfallende Teil springt um so weiter in eine Ecke, je kleiner es ist.

10. Je schwerer es aber ist, desto wahrscheinlicher trifft es auf dem Weg dahin deinen Fuß.

11. Gewinde können ihre Drehrichtung spontan ändern.

12. Batterien und Generatoren ihre Polung ebenfalls.

13. Undichtigkeiten existieren nie gleichzeitig mit beobachtenden Augen, sondern nur im Moment des Wegsehens.

14. Unzerbrechliche Teile und Werkzeuge gibt es nicht.

15. Schmelzsicherungen werden von elektronischen Schaltungen durch Wegbrennen geschützt.

16. Fallengelassenes Werkzeug schlägt genau da ein, wo es maximalen Schaden anrichten kann.

17.
Eine Nuss fällt immer in den Zylinder, ein Schraubenschlüssel immer
quer über beide Pole der Batterie, eine Kanne Öl hingegen immer auf den
Sitz und ein Hammer immer gegen die Frontscheibe.

18. Frisch lackierte Teile ziehen, solange der Lack noch feucht ist, Insekten magisch an.

19. Wenn der Lack trocknet, wirkt diese Anziehung statt dessen auf scharfkantige Gegenstände.

20.
Ein Teil, das aus einem Schlachtfahrzeug ausgebaut wird, wird erst dann
als defekt erkannt, wenn durch seinen Ausbau andere Teile vom
mehrfachen Neupreis des benötigten zerstört wurden.

21. Bei zu reparierenden Fahrzeugen gilt dasselbe, nur dass das auszubauende Teil als einwandfrei erkannt wird.

22.
Schlachtfahrzeuge haben nur solange dieselbe Farbe wie das zu
reparierende, bis ihre Teile in das zu reparierende Fahrzeug eingebaut
sind.

23. Die Mechanik von zwei baugleichen Fahrzeugen desselben
Baumonats unterscheidet sich genau dann, wenn Teile aus dem einen zur
Reparatur des anderen dienen sollen.

24. Wenn das Handbuch Spezialwerkzeug empfiehlt, wird man es nur dann brauchen, wenn man sich gedacht hat „es geht auch ohne“.

25. Hat man es gekauft, ist das Fahrzeug so umgebaut, dass das Spezialwerkzeug nutzlos ist.

26. Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und seines Schraubers!

27. Die eigene aber auch nicht!

28.
Ein Fehler, der dich wochenlang genervt hat, verschwindet bei der
Auffahrt aufs Werkstattgelände und tritt erst beim Verlassen desselben
wieder auf.

29. Der gute Freund, dem du ein selten benötigtes
Spezialwerkzeug geliehen hast, vergisst es dir zurückzugeben und ist
ausgerechnet dann im Urlaub, wenn du es selbst brauchst.

30. Die Schraube, die beim Aufdrehen Probleme macht, ist immer die am schlechtesten erreichbare.

31. Oder es ist die letzte, die reißt meistens ab.

32. Beim Samstagschrauben gehen irgendwelche betriebsrelevanten Teile immer erst nach 14 Uhr kaputt.

33. Das Haubenschloss trifft meistens den Hinterkopf.

34. An den am Kotflügelrand abgelegten Schraubenzieher denkst du erst nach dem Schließen der Haube.

35. Ölspritzer treffen immer nur helle oder teure Kleidungsstücke.

36. Gibt es verschiedene Möglichkeiten für Fehlerursachen, ist es immer die am letzten ausprobierte.

37. Oder es ist die teuerste.

38.
Die Teile die du brauchst hat dein Händler nicht auf Lager, weil sowas
nicht kaputt geht, zur Zeit leider nicht lieferbar sind oder von
Hersteller ganz aus dem Programm genommen wurden.

39. Die Teile,
denen du seit einem halben Jahr nachläufst und eben beim Frühstück in
einer Zeitungsannonce entdeckt hast, sind leider vor 10 Minuten verkauft
worden.

40. Du findest auf dem Flohmarkt ein rechtes Rücklicht für 3
Euro, der herrenlose Einkaufswagen am nächsten Samstag trifft aber
garantiert das linke.

41. Der Wetterbericht stimmt immer dann nicht, wenn du gerade im Freien schraubst.

42. Der passende Schraubenschlüssel ist immer der, der am weitesten entfernt liegt.

43.
Vorherige Kontrolle von Einbausätzen oder Reparaturkits ist zwecklos,
Einzelteile verschwinden immer erst kurz bevor sie gebraucht werden.

44. Besserwisser erscheinen immer dann, wenn etwas nicht klappt oder man sich verletzt.

45. Auspuffkrümmer fühlen sich solange kühl an, bis es nach Grillparty riecht.

46. Schrauben und Muttern ändern spontan die Größe.

47. Glühbirnen funktionieren nur dann nicht, wenn die Rennleitung oder der Graukittel guggt.

48. Die Taube macht ihr Häufchen immer erst nach dem polieren.

49. Der Strom fällt in der Werkstatt nur aus, wenn es draussen dunkel ist.

50. Das Werkzeug welches du eben noch benutzt hast, ist nach dem Telefonanruf immer verschwunden

Essen Motor Show 2013

Am 03.12.2013 mit Pacal hingefahren und gekuckt, gekuckt, gekuckt. Aber nix gekauft ;))

Waren leider wenig Amis da und die Hot Rods kennt man ja auch schon. Schade eigentlich, aber trotzdem OK!

Hamburg Harley Days 2013

DAS Event

Impressionen von HH

Hamburg Harley Days 2013

Gucken am 02-06-2013

extra früh aufgestanden am Sonntag um bei den Y+O-Timern in Kamp-Lintfort vorbeizuschauen. Lecker Käffchen-To-Go zum mitnehmen gekauft bei Holland und hier die Bilder:

Schraubereien am 01-06-2013

gegrillt, geschraubt und den Kalender haben wir in Ordnung gebracht :-)

Hier die Bilder:

17.06.2012:


Hier kommt ein Witz

 

Die Dose Vaseline und der Harley Fahrer



Ein Biker kauft sich eine neue vor Chrom glänzende Harley.
Der Verkäufer gibt ihm noch einen Tipp: "Bevor es anfängt zu regnen, sollten Sie das Chrom immer mit Vaseline einreiben. So bleibt es immer glänzend und Rost hat keine Chance! Diese Dose Vaseline gebe ich Ihnen gleich gratis dazu!". Toll, denkt sich der Biker. Mit der neuen Maschine fährt er gleich bei seiner Freundin vor, die ihn zum Essen eingeladen hat, um ihre Familie kennenzulernen. Alles läuft prima, die Eltern haben einen ganz guten Eindruck vom neuen Freund der Tochter. Kurz vor dem Dessert sagt die Tochter zu ihrem Freund:

Wir haben da einen witzigen Familienbrauch, um jemanden für den Abwasch zu bestimmen. Wer nach dem Essen das erste Wort sagt, muss den ganzen Abwasch machen!" Na gut, denkt sich der Biker, spiele ich eben mit.

Als alle fertig gegessen haben, breitet sich eisiges Schweigen aus. 5 Minuten, 10 Minuten vergehen, der Biker wird langsam ungeduldig. Um das Ganze zu beschleunigen und eine Reaktion von den Eltern zu provozieren, schnappt er die Tochter und beginnt wild mit ihr zu knutschen. Keiner sagt etwas! Er schnappt die Tochter, legt sie auf den Esstisch, und vögelt sie richtig durch. Keiner sagt etwas! Also schnappt er sich die Mutter und besorgt es ihr auch. Noch immer sagt keiner etwas!
Ziemlich frustriert blickt der Biker aus dem Fenster und merkt, dass es gerade zu regnen beginnt. Sofort denkt er an seine neue Harley und den Trick mit dem Chrom. Er greift in seine Lederjacke und zieht die Vaseline heraus. Da springt der Vater auf und ruft: "Okay, okay, ich mache ja den Abwasch!"

 

gefunden auf: http://www.harleysite.de/



 

Harley-Ausfahrt am 08.06.2012 zu thunderbike.

Das Schätzekenn brauchte frischen TÜV.

 

Eingeschaltet

Angesprungen

Hingefahren

nach 15 Minuten wieder Ruhe für die nächsten 2 Jahre

Und das Beste: 2 Monate geschenkt bekommen!!!!

Lecker Käffchen im Roadhouse und zurück in den Stall. Aber nicht nur für die nächsten 2!

 

Als kleine Gedankenstütze aus der Silvesterparty:

 

24.08.2010:


Na endlich!!!!! Endlich wieder TÜV und on the Road!! Keine Mängel!! Läuft wie´n Döppken. Schon wieder den Wind um die Nase zu spüren und dieses heftige rütteln, wenn man im dritten Gang bei 15 kmh Gas gibt....

Bloss dat Wetter spielt mom nicht so mit ;-(((

Aber wird schon wieder werden. Bin ja jetzt mit Plättchen wieder bereit!!!

Hab´ beim warten bei TB Ahmed aus Velbert/Heiligenhaus kennen gelernt. Nett geschnackt. Cooler Typ. Fährt auch FatBoy - von 05/2010 - und schon 2011er Modell!

Wenn´s zeitlich klappt bin ich Mitte 09 bei TB´s Late Summer Special:

http://www.thunderbike.de/de/

CU there